Einführung: Abgrenzen der inhaltsstoffe von MASQUELIER’s® Origina

Logo

2009 hat sich Bert Schwitters, der Gründer von I.N.C., folgendermaßen ausgedrückt:

„In der Branche werden die Begriffe „OPC“ und „Traubenkernextrakt“ verwendet. Mit Begriffen wie „OPC-Gehalt“ und „ORAC-Wert“ soll eine angebliche Qualität zahlreicher Produkte in dieser Kategorie ausgedrückt werden. Um Kunden zu beeindrucken und den Umsatz zu steigern, verwenden etliche Hersteller diese Kriterien falsch oder stellen sie falsch dar. Auch ihre Produkte werden unter Angabe dieser Kriterien falsch präsentiert. Mittlerweile sind dadurch alle Produkte dieser Kategorie kaum noch zu unterscheiden, da die Claims auf willkürlichen Informationen beruhen.

Von vielen Traubenkernextrakten wird heute behauptet, sie hätten einen Gehalt an Proanthocyanidinen von 90 oder 95 % und besäßen hohe ORAC-Werte. Tatsächlich werden auf den Etiketten dieser Produkte die Inhaltsstoffe verschleiert, die sich in Konzentration und Zusammensetzung stark unterscheiden. Dennoch gleicht auf den ersten Blick ein Produkt dem anderen, so dass dem Verbraucher vorgegaukelt wird, all diese scheinbar ähnlichen Produkte hätten mehr oder weniger dieselbe Wirkung. Zudem werden auf den meisten Etiketten falsche Werte angegeben.

Wenn I.N.C. und die Zwischenhändler die Produkte von MASQUELIER’s® mit den von den Mitbewerbern verwendeten Werten präsentieren würden, würden wir damit die firmeneigene Forschungsarbeit von MASQUELIER’s® verleugnen, die viele Millionen Euro wert ist.“

Der Zeitsprung in die Gegenwart zeigt, dass sich nicht viel verändert hat. Durch den stark gewachsenen Markt für Nahrungsergänzungsmittel und die Verbreitung des Internet ist die Verwirrung um OPCs, Traubenkernextrakte und Pinienrindenextrakte eher noch größer geworden – Tendenz steigend.

Angesichts dieser Verwirrungen und Fehlinformationen soll Ihnen dieses Dokument die aktuellen Kommunikationsrichtlinien näherbringen, damit Sie die einzigartigen, echten Inhaltsstoffe von MASQUELIER’s® in Ihren Märkten angemessen präsentieren und abgrenzen können.

Die Statements müssen unter Umständen natürlich noch an die Zielmärkte angepasst werden, so dass sie richtig verstanden werden und regulatorischen Auflagen entsprechen. Beachten Sie, dass in einigen Fällen allgemeinere, verbraucherfreundlichere Begriffe bewusst vermieden wurden, damit unsere einzigartigen Stärken besser herausgestellt werden. Stimmen Sie sich daher bei der Entwicklung der Marketingmaterialien sowie bei der Verwendung und Anpassung des Wortlauts in diesem Dokument mit einem Ansprechpartner bei I.N.C. ab.

Wenn wir gemeinsam daran arbeiten, die Inhaltsstoffe und Produkte von MASQUELIER’s® von den Mitbewerbern abzugrenzen, habe ich keinerlei Zweifel daran, dass wir den Erfolg von MASQUELIER’s® fortführen und weltweit neue Kunden von unseren echten Inhaltsstoffen überzeugen können.

Mit freundlichen Grüßen
 

Pim Schwitters
Sales and Marketing Director for I.N.C.

__________________________________________________________________________________________________________________________

Communication Guideline 2019

Einführung: Abgrenzen der inhaltsstoffe von MASQUELIER’s® Original

Kapitel 8: Vergleich von ORAC-Werten, OPC-Gehalt, Extraktionsverfahren usw.

Kapitel 11: MASQUELIER’s® Echtheitssiegel

Partner